Die Erstellung eines Ernährungsplans sieht grundsätzlich eine Optimierung des bisherigen Essverhaltens vor. Gleichzeitig spielt die Erschaffung von Verhältnissen bzw. Anpassung an Lebensumstände wie beispielsweise Familie, Arbeit, etc. eine äußerst wichtige Rolle, um Verbesserungen vorzunehmen und damit die eigenen Ziele zu erreichen.
Der individuelle Ernährungsplan umfasst:
BIA-Messung
Berechnung des Gesamtenergiebedarfs
Informationen über Lebensmittel
Informationen über Nahrungsergänzungsmittel (falls notwendig)
Umsetzungslösungen
Aufgrund der Tatsache, dass sich durch eine Ernährungsumstellung die Körperzusammensetzung ändert, ist es ratsam, fortwährend BIA-Messungen durchzuführen, um einerseits Fortschritte zu erkennen und andererseits, den Ernährungsplan an die neuen Gegebenheiten anzupassen.